Ansprechperson: Jens Flammann
Wer sich ehrenamtlich engagiert, profitiert selbst davon: anderen Menschen begegnen, neue Einsichten gewinnen, Spuren hinterlassen. Oft gerät diese Einsicht im Engagement-Trubel unter die Räder. Deswegen laden wir „Alte Engagement-Hasen“ zum Einen dazu ein, (selbst)kritisch zu reflektieren und dankbar zurückzublicken. Das kommt nicht nebenbei, sondern braucht Zeit.
Gleichzeitig laden wir die „Alten Engagement-Hasen“ dazu ein, den Staffelstab ihrer Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen weiterzugeben an „Junge Engagement-Hüpfer“ – auch damit der Erfahrungsschatz weiterhin fruchtbar wirkt.
Im Miteinander von „Hasen und Hüpfern“ wird so manche Einsicht vertieft werden, von der alle profitieren können.
Geplanter Ablauf:
- Start bei einem Mitmach-Gottesdienst an / um Erntedank
- Abschluss bei einem Staffelstab-Gottesdienst vor / an St. Martin
- An den Tage dazwischen individuell abgestimmte Begegnungen zwischen „Alten Engagement-Hasen“ und „Jungen Engagement-Hüpfern“, in denen diese gemeinsam Engagementfelder erkunden können. Dieser Erfahrungsaustausch dient auch als Grundlage für den Staffelstab-Gottesdienst.
Damit wir gut für Sie vorbereiten können, bitte anmelden: