Ehrenamtlich engagierte Menschen sind keine Lückenfüller in Gemeinden, Kirche und Gesellschaft, sondern: Sie sind als Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger die „Gottes Hände für die Menschen“, der durch Menschen handelt. Diese Menschen hinterlassen jene Spuren Gottes, die Land und Leute brauchen. Auf dieses Thema wollen wir im „SE-Gottesdienst“ eingehen.
SE-Gottesdienst – das bedeutet, dass in der gesamten Seelsorgeeinheit (SE) Winnenden-Schwaikheim-Leutenbach an diesem Sonntagvormittag ein gemeinsamer Gottesdienst stattfindet: Alle sind eingeladen nach Bittenfeld, wo es nach dem Gottesdienst ein Mitbring-Büfett gibt (= wir freuen uns über Jede und Jeden, der etwas zum Büfett beisteuert).
Statt einer Predigt wollen wir beispielhaft einige Engagierte verschiedenen Alters, aus verschiedenen Gemeinden und Engagementfeldern vorstellen – als Hoffnungsträger und Hoffnungsträgerinnen:
- junge Sternsingerinen, für die Lebensfreude und „Glaubensernst“ zusammenpassen;
- eine Frau, die in ihrer Ortschaft katholische Gottesdienste in einer evangelischen Kirche feiert;
- einen Kandidaten zum Kirchengemeinderat, der beschreibt, wie er zukünftig Kirche mitgestalten will;
- eine Kirchenrätin, die statt Gremienarbeit mehr Spiritualität leben möchte;
- einen Alten Hasen, der immer noch am Ball bleibt.
Tipps, wie Sie gut nach Bittenfeld kommen, finden Sie → hier.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.